Ein Meilenstein für Peace Matunda: Unsere Solaranlage ist in Betrieb!
Was vor einigen Monaten noch ein Plan auf Papier war, ist nun Wirklichkeit geworden: Die Solaranlage im Peace Matunda Kinderzentrum ist fertiggestellt – und unsere elektrische Küche ist bereits in vollem Einsatz! Zum ersten Mal kochen wir für unsere Kinder nicht mehr mit Feuerholz, sondern mit sauberem Solarstrom. Dieser Moment ist für uns ein riesiger Meilenstein. Jahrzehntelang war Feuerholz und Holzkohle die Hauptenergiequellen für das Kochen in Tansania und vielen Ländern Ostafrikas. Doch sie bringen enorme Herausforderungen mit sich: Abholzung, schwindende Wälder, CO₂-Emissionen und vor allem die gesundheitliche Belastung durch Rauch in den Küchen. Mit dem neuen System haben wir einen entscheidenden Schritt getan, um diese Probleme hinter uns zu lassen.







Dank der Partnerschaft mit atmosfair, einer deutschen Klimaschutzorganisation, können wir nun nicht nur nachhaltig kochen, sondern auch unabhängiger leben. Die Solaranlage versorgt uns zuverlässig mit Strom – selbst dann, wenn das öffentliche Netz ausfällt, was hier fast täglich geschieht.
Auch finanziell ist dieses Projekt ein Durchbruch: Statt weiterhin Geld für Feuerholz oder teuren Strom auszugeben, fließen diese Mittel nun in die Rückzahlung eines zinslosen Kredits, den atmosfair für uns vorfinanziert hat. Nach dieser Zeit gehört die gesamte Anlage dem Kinderzentrum – und wir profitieren dauerhaft von kostenlosem, sauberem Strom.
Die Auswirkungen sind vielfältig:
- 🌍 Klimaschutz: Weniger CO₂-Ausstoß, weniger Abholzung.
- 💚 Gesundheit: Keine Rauchbelastung mehr für die Köchinnen und Kinder.
- 🔋 Unabhängigkeit: Verlässliche Energie auch bei Stromausfällen.
- 👩🍳 Alltagserleichterung: Schnelleres, sicheres und komfortableres Kochen.
Für uns fühlt es sich an, als hätten wir ein neues Kapitel aufgeschlagen – ein Kapitel, in dem Nachhaltigkeit, Gesundheit und Zukunftssicherheit Hand in Hand gehen.

